Der Kindle Fire HD (HDX) ist ein ideales Ostergeschenk

Haben sich in den letzten Jahren zahlreiche Menschen zu Ostern über den Amazon E-Book-Reader Kindle Paperwhite gefreut und schmökern seit diesem Zeitraum ihre Bücher ganz modern, ohne eine Seite Papier umzublättern, hat es im letzten Jahr noch eine Steigerung geben. Seit geraumer Zeit gibt es nun den Kindle Fire HD (HDX) eReader, welcher mit einer vollkommen neuen Technik für noch mehr Begeisterung sorgt …
Wer also noch eine nette Geschenkidee zu Ostern sucht, sollte einmal über den Kindle Fire HD eReader nachdenken, denn dieser Tablet PC stellt ein ideales Ostergeschenk dar. Mit dem Kindle Fire HD liest man nicht nur Bücher, dieses Tablet lässt sich auch für Apps, Spiele und Filme oder für den Besuch des Internets nutzen. Dazu steht das Gerät zunächst in den Ausführungen 16 GB oder 32 GB zur Verfügung. Hier kann also jeder nach seinen Gewohnheiten genau die richtige Kapazität auswählen, was sich schon beim Vorgänger als sinnvoll herausgestellt hat. Wer gerne richtig dicke Wälzer liest, seine Bücher lange speichern möchte oder Spiele mit umfangreichem Speicherplatz nutzt, tut natürlich gut daran, die größere Version (Kindle Fire HDX) mit 64 GB Speicherplatz zu kaufen bzw. auf den Wunschzettel für Ostern zu schreiben.
Als besonders hervorstechendes Merkmal beim neuen eReader von Amazon ist die Tatsache, dass die Wiedergabe auf dem HD Touchscreen von deutlich höherer Qualität (216 bzw. 323p) ist. In intensiveren Farben leuchtet das Touchscreen Display und die Kontraste sind super scharf. Auch die Abhängigkeit der Lesequalität vom Blickwinkel des Betrachters wurde noch etwas geringer eingestellt. Wie schon beim Vorgängermodell Paperwhite ist die blendfreie Sicht auf das Display das, was den Betrachter beim ersten Blick auf das Gerät überzeugt. Blendfrei und klar, das funktioniert wegen der einzigartigen Ausstattung des HD Displays, das nicht mehr aus zwei Glasscheiben mit Luftspalt besteht, wie bei den meisten handelüblichen Tablet PCs. Beim Kindle Fire HD wurden Flüssigkeitskristalle und der Berührungssensor zu einer einzigen Scheibe verarbeitet, dadurch kann keine Lichtreflexion mehr stattfinden, was für die Augen auf Dauer wesentlich angenehmer ist.
Das 7-Zoll Display bietet eine angenehme Bildschirmgröße, wobei 1280 x 800 Pixel beim HD oder 1920 x 1200 Pixel beim Kindle Fire HDX für scharfe Kontraste und satte sowie brillante Farben sorgen. Hinzu kommt, dass zahlreiche Farbkombinationen mit besonders hohen Kontrasten oder verstellbare Schriftgrößen auch sehbehinderten Kunden das Lesen auf dem Amazon Tablet PC erleichtern soll und dass der Leser nun einfacher zwischen der Karussell bzw. der Rasteransicht wechseln kann. Amazon bietet sein hauseigenes Gerät natürlich mit verschiedenen Prozessoren an, entweder als Dual Core mit 1,5 GHz oder als Quad Core mit 2,2 GHz, immer ist der aber für solche Geräte ungewohnte Surround Sound vorhanden. Die integrierte Dolby Audio Technologie sorgt dafür, dass Filme und Musik auch in einem angenehmen Ton wiedergegeben werden.
Trotz all seiner hochwertigen Technik ist der Kindle Tablet PC von Amazon schlank und leicht geblieben, denn er soll ja in einer Hand bequem gehalten werden können. Durch den integrierten W-LAN und den schnellen Silk Webbrowser können zwischendurch E-Mails gecheckt und im Web gesurft werden. Facebook, Twitter sowie Skype und die anderen Annehmlichkeiten des modernen Internet sind so stets dabei und niemand muss mehr für die privaten oder geschäftlichen Kontakte an den Laptop wechseln. Obendrein steht mit dem Amazon Cloud Services auch noch unbegrenzter Speicher zur kostenlosen Nutzung bereit. So können die Amazon Inhalte ganz bequem im großen Webspeicher abgelegt werden, ohne die Kindle Geräte mit Speicherplatz zu belasten …
Kindle Fire © Nikita Buida (Fotolia)